cembalo, orgel, fortepiano

Giulia Ricci wurde 1994 in Forlì, Italien, geboren und studierte Klavier bei Giovanni Valentini sowie Cembalo bei Maria Luisa Baldassari am Conservatorio "G. Rossini" in Pesaro. Nachdem sie 2016 ihr Diplom in Klavier mit Auszeichnung abgeschlossen hatte, erhielt sie Unterrichten bei Andrea Lucchesini an der Scuola di Musica di Fiesole. Anschließend setzte sie ihr Studium bei Alfonso Fedi am Conservatorio "L. Cherubini" in Florenz fort und erwarb 2019 mit Auszeichnung ihren Master in Cembalo.

Weiterhin studierte sie an der Schola Cantorum Basiliensis Cembalo bei Andrea Marcon, Orgel bei Tobias Lindner und Generalbass bei Jörg-Andreas Bötticher. Nach ihrem Diplom in Cembalo und Orgel im Jahr 2021 fährt sie ihre Ausbildung an der Schola Cantorum Basiliensis weiter mit einem spezialisierten Tasteninstrumenten-Master in Fortepiano (bei Edoardo Torbianelli), Cembalo und Orgel. 2023 absolvierte sie mit Auszeichnung ihren Master in Historischen Tasteninstrumenten, mit ein Diplom-Konzert auf drei Instrumenten.

Sie hat sich bei renommierten Musikern wie Christophe Rousset, Skip Sempé (Cembalo), Wolfgang Zerer, Ton Koopmann (Orgel) sowie Ronald Brautigam und Luca Montebugnoli (Fortepiano) weitergebildet.

Gewinnerin von Preisen bei internationalen Cembalo-Wettbewerben (Pesaro 2017, Bologna 2019) und Orgelwettbewerben (Innsbruck 2022), spielt Giulia Ricci zwischen Cembalo, Orgel und Klavier ein breites Repertoire von der Renaissance bis zur zeitgenössischen Musik. Sie hat Solo-Konzerte auf allen drei Instrumenten im Rahmen renommierter Festivals in Europa und in der Schweiz gespielt, darunter Festival Concertistico Internazionale di Vicenza, Amici della Musica di Padova, Armoniosamente - Modena Organ Festival, Festival Trame Sonore di Mantova, Musica in Abbazia - Vallombrosa, Amici della Musica di Forlì, Teatro Borsi Prato, Teatro Salieri di Legnago, Teatro Bibiena di Mantova, Orgues de Poblet, La Cetra Musikalische Wellness Basel, Antiqua Vox, Leonhardskirche Basel und Stadtkirche Bremgarten.

Seit Januar 2023 ist sie Organistin und Kirchenmusikerin der Ref. Kirche Wallisellen (CH).